Gabriel Heun
Chorregent
-
Suttonstraße 1
65399 Kiedrich - info@kiedricher-chorbuben.de
- 06123 2810
Wir, die Kiedricher Chorbuben sind ein Kirchenchor, der sich aus Kindern und Männern im Alter von 8 bis 58 Jahren zusammensetzt. Anders als es der Name vermuten lässt, finden sich heute unter unseren jungen Sänger*innen jedoch nicht nur Buben wieder – willkommen sind alle, die Freude daran haben, in unserer Gemeinschaft zu musizieren und so die Welt zum Klingen zu bringen.
Mitsingen? Wer nun neugierig geworden ist und gerne bei uns mitsingen möchte, den laden wir herzlich ein, Kontakt zu uns aufzunehmen und einen Schnupper-Termin zu vereinbaren.
Der Gregorianische Choralgesang ist die unverkennbare Handschrift unseres Chores. Mit ihm möchten wir Menschen aus aller Welt berühren und begeistern. Und das hat eine lange Tradition: Bereits seit 1333 widmen sich die Kiedricher Chorbuben der Gregorianik und verkünden seither mit den oft mehr als tausend Jahre alten Melodien Gottes Wort durch Gesang und Klang. So kommt es, dass wir in Kiedrich als einzige Gemeinde weltweit, Sonntag für Sonntag mit Einheimischen und Gästen aus nah und fern ein feierliches Choralhochamt im germanischen Choraldialekt feiern dürfen.
Sie möchten mehr über unsere Musik, Gregorianik und Choräle erfahren?
Musik hat eine starke Wirkung auf uns Menschen. Manchmal scheint sie wie ein Spiegel unseres Daseins. In lauten oder leisen Tönen können wir Gefühle mit ihr ausdrücken, uns von ihr tragen lassen. Dafür müssen wir jedoch zunächst hinhören und wahrnehmen, was ist. Gerade die gregorianischen Choräle, die wir Kiedricher Chorbuben singen, haben durch ihre schlichte Melodieführung eine fast meditative Wirkung auf die Zuhörenden. Um diese angemessen zu transportieren, ist es unser Anspruch, dass schon unsere jüngsten Sänger*innen den ganzheitlichen Aspekt von Musik erfahren. Daher werden die Chorstunden für die Kinder beispielsweise durch Bewegung und rhythmische Übungen ergänzt.
Dass Musik die Grenzen des rein auditiven Wahrnehmens überschreiten kann, lernten die Kinder im Rahmen des inklusiven Projektes der Kiedricher Chorbuben „Fragen an Gott“.
Wir Kiedricher Chorbuben sind Sänger*innen mit Leib und Seele. Mindestens genauso bedeutsam wie das Singen, ist für uns aber unsere Gemeinschaft. Und diese wird von einem fairen, offenen und vertrauensvollen Umgang miteinander getragen. Gegenseitiger Respekt und christliche Werte bilden die Basis unserer Chorgemeinschaft. Zusammen singen und spielen wir, entwickeln wir Ideen und setzen Projekte um, lachen, diskutieren, verreisen und führen eine Tradition fort, für die sich bereits Generationen vor uns stark gemacht haben.
Chorregent